Karin Rueger - YOGASSVA
     
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist Yoga?
  • Hatha Yoga Unterricht
    • Gruppenunterricht - präsenz/online >
      • Preise
    • Einzelunterricht >
      • Preise
    • Workshops >
      • März - Asana Workshop - 'Schulteröffnungen'
      • April - Asana Workshop - 'Twists'
      • Mai - Asana Workshop - 'Vorwärtsbeugen'
      • Juni - Asana Workshop - 'Umkehrstellungen'
      • August - Asana Workshop - 'Schmerzfreie Rückbeugen'
      • September - Anusara Yoga - 'Freiheit im Zenit'
    • Pausen, Ferien
  • Yogatherapie/EMR
    • Erwachsene
    • Kinder
    • Yoga for the special Child® - Sonia Sumar
  • Pranayama/Meditation
    • Pranayama/Meditation, Level 1
    • Pranayama/Meditation, Level 2
  • Lehrerausbildungen
    • Anusara® - Hatha Yoga Ausbildung inkl.Immersion 1.2024 - 12.2024 - Zertifiziert RYT200 - ANMELDUNG OFFEN
    • Grundlagenprogramm: Pranayama/Meditation 'Intensiv - 1.2024 - 6.2024 - INFORMATION
    • Hatha Yoga Fortg.Ausbildung - 7.2024 - 12.2025 - zertifiziert RYT300 - INFORMATION
    • 'Stimmen' zu den Lehrerausbildungen
  • Ayurveda
    • mehr dazu: Doshas
    • mehr dazu: Kräuter >
      • Kurkuma
      • Brahmi
      • Ashwagandha
      • Triphala
  • Ressourcen
    • Video/Anleitungen - zum Mitüben
    • Mantren >
      • OM
      • So Ham
      • Gayatri
      • Mahamritunjaya
      • Anusara Eröffnungsmantra
      • Slokas
    • Literaturliste
  • Bestimmungen
    • Zahlungsinformationen
  • Kontakt
  • 'Study Page'

Anusara Wochenende Workshop
mit Karin rüger - in Biel/Bienne

Bild
 Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September 2023
Freitag       18.30 Uhr bis 21 Uhr - Frieden durch Absicht: das 1.A.
Samstag      9 Uhr bis 11.30 Uhr - Feinheit durch Ausrichtung: das 2.A.
Samstag     16 Uhr bis 18.30 Uhr - Führung durch Aktion: das 3.A.
Sonntag       9 Uhr bis 11.30 Uhr - Freiheit im Zenit der 3A's


Dieser Intensiv-Workshop führt dich tiefer in die Methode des Anusara Yoga. Getragen von einer lebensbejahenden Philosophie und der Verbindung zum Herzen, betrachten wir detailliert die 'Universal Principles of Alignment
™' des Anusara Yoga. geführt in eine präzise Asana-Ausrichtung, wird jede Stellung stabiler und freier zugleich und lässt jeden einzelnen tiefer wachsen in sein Yoga - seine Praxis.

Workshop Details:
In Anlehnungen an die drei traditionellen Säulen des Yoga - bhakti, jnana, kriya - betrachten wir in diesem vierteiligen Yoga-Wochenende unser eigenes besonderes Fundament in der Methode des Anusara Yoga.

Freitag       18.30 Uhr bis 21 Uhr - Frieden durch Absicht: das 1.A.: Die erste Ebene ist die Einstellung, unsere Absicht, die Frage nach dem ‚Warum‘ wir etwas tun. Das von innen bewusst Getragene fühlt sich im Herzen gut an und zaubert ein friedliches Lächeln auf unser Gesicht! – In diesem Übungssegment wird durch das 1. Prinzip zum einen das Fundament in Asanas (Körperstellungen) und Pranayama (Atemübungen) detailliert dargestellt und geübt, zum anderen führt es in die Philosophie von Yoga und zum inneren Antrieb, sich zu Höherem hin zu öffnen.


Samstag      9 Uhr bis 11.30 Uhr - Feinheit durch Ausrichtung: das 2.A.: Auf der zweiten Ebene stellen wir uns die Frage ‚Wie mache ich es?‘. Die feine Ausrichtung von innerem Körper - den Emotionen, Gefühlen, Gedanken - und äusserem Körper werden hier unter die Lupe genommen und in der dynamischen Symmetrie von 2. und 5. Prinzip, der kontrahierenden und expandierenden Energie des Anusara Yoga detailliert erklärt und geübt.
 

Samstag     16 Uhr bis 18.30 Uhr - Führung durch Aktion: das 3.A.: Mit kreativem Ausdruck wollen wir unsere Handlungen ausführen. Die Frage nach dem ‚Was‘ und unsere persönliche Selbstwahrnehmung  stehen im Mittelpunkt.  Auf der Yogamatte ist Aktion nicht einfach Bewegung, sondern integriertes Tun bis hin zu Hingabe. Asanas und Pranayama werden mittels dem Verständnis des 3. und 4. Prinzip zelebriert, womit der Körper/Geist-Komplex ganz natürlich zum künstlerischen Ausdruck des Selbst wird!
 

Sonntag       9 Uhr bis 11.30 Uhr - Freiheit im Zenit der 3A's: Die Wirkung des Zusammenspiels von Absicht, Ausrichtung und Aktion, in Verbindung mit allen fünf biomechanischen Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga ermöglicht uns immer wieder Neues zu erforschen. In einer bewusst abgestimmten Potpurri-Sequenz, ergänzt von Pranayama und Elementen der Kriya-Meditation sind wir am Zenit unserer gemeinsamen Reise angelangt. – Raum für Fragen und Antworten rundet diesen letzten Teil ab.

********************
​klick hier für den 
FLYER

********************
​
Kosten:        CHF 216.- für alle Sessions / CHF 70.- pro Session
Durchführungsort: Magglingen oder Biel (Zentrum) - wird bis 15.9.23 bekannt gegeben
Infos und Anmeldung: direkt bei Karin Rüger - Yogassva


Die Stunden dieses Workshops können im Rahmen der Weiterbildung genutzt werden, um die Registrierung bei der internationalen Yoga Alliance aufrecht zu erhalten.
Picture

Français

English

YOGASSVA, Magglingen     |     info@yogassva.com | 
Tel. (+41) 79 550 67 11
      Impressum                                               © 2009 - 2023 YOGASSVA