Karin Rueger - YOGASSVA
     
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist Yoga?
  • Hatha Yoga Unterricht
    • Gruppenunterricht - präsenz/online
    • Preise
    • Einzelunterricht >
      • Preise
    • Pausen, Ferien
  • Yogatherapie/EMR
    • Erwachsene
    • Kinder
    • Yoga for the special Child® - Sonia Sumar
  • Pranayama/Meditation
    • Pranayama/Meditation, Level 1
    • Pranayama/Meditation, Level 2
  • Lehrerausbildungen
    • Anusara® - Hatha Yoga Ausbildung inkl.Immersion 1.2024 - 12.2024 - Zertifiziert RYT200 - ANMELDUNG OFFEN
    • Grundlagenprogramm: Pranayama/Meditation 'Intensiv - 1.2024 - 6.2024 - INFORMATION
    • Hatha Yoga Fortg.Ausbildung - 7.2024 - 12.2025 - zertifiziert RYT300 - INFORMATION
    • 'Stimmen' zu den Lehrerausbildungen
  • Ayurveda
    • mehr dazu: Doshas
    • mehr dazu: Kräuter >
      • Kurkuma
      • Brahmi
      • Ashwagandha
      • Triphala
  • Ressourcen
    • Video/Anleitungen - zum Mitüben
    • Mantren >
      • OM
      • So Ham
      • Gayatri
      • Mahamritunjaya
      • Anusara Eröffnungsmantra
      • Slokas
    • Literaturliste
  • Bestimmungen
    • Zahlungsinformationen
  • Kontakt
  • 'Study Page'

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga: Shakti ist die aktive kreative Kraft im Universum. Es ist durch diese Lebenskraft, dass  die Gesamtheit der Schöpfung verbunden ist.

Diese Kraft, welche verantwortlich für unser Dasein ist, wird auch Kundalini genannt. Wenn im 'schlafenden' Zustand, liegt Kundalini im untersten Zentrum unseres Bewusstseins (Muladhara chakra), am unteren Ende der Wirbelsäule.

Yoga heisst 'vereinigen'. Vereinigung von Shakti (kreative Lebenskraft) mit Shiva (dem Höheren Geist) im Sahasrara chakra (obersten Energiezentrum).

Es gibt viele Techniken um den Kundalini zu "erwecken" und ihn durch den Sushumna ins oberste Zentrum, dem tausend-blättrigen Lotus, zu leiten. Aber dieser Yoga, wenn nicht achtsam ausgeführt, kann sehr schädlich sein. Es ist am besten, wenn die Übungen unter der Leitung eines qualifizierten erfahrenen Kundalini Yoga Lehrers ausgeführt werden.

Français

English

YOGASSVA, Magglingen     |     info@yogassva.com | 
Tel. (+41) 79 550 67 11
      Impressum                                               © 2009 - 2023 YOGASSVA