YOGASSVA.com - Yoga in Biel, Bern, Zuerich und Magglingen
     
  • Herzlich Willkommen
    • Was ist Yoga?
    • Yoga-Arten >
      • Hatha Yoga >
        • Anusara Yoga
      • Bhakti Yoga
      • Jnana Yoga
      • Karma Yoga
      • Mantra Yoga
      • Kundalini Yoga
      • Raja Yoga
    • Was ist Ayurveda? >
      • mehr dazu: Doshas
      • mehr dazu: Kräuter >
        • Kurkuma
        • Brahmi
        • Ashwagandha
        • Triphala
      • Frühlingszeit-Detox
    • der Name 'YOGASSVA'
    • Portrait - Karin Rüger >
      • mehr zu Karin
      • 'Stimmen' zu Karin's Privat-/Gruppenunterricht
      • 'Stimmen' zu Karin's Lehrerausbildungen
  • Hatha Yoga
    • Einzelunterricht >
      • Preise
    • Workshops
  • Yogatherapie
    • Erwachsene
    • Kinder
    • Yoga for the special Child® - Sonia Sumar
  • Pranayama/Meditation
    • Pranayama/Meditation, Level 1
    • Pranayama/Meditation, Level 2
    • Grundlagenprogramm: Pranayama/Meditation 'Intensiv - 108 Stunden'
  • Lehrerausbildungen
    • Hatha Yoga Basis - 02.2021 - 10.2021 - Zertifiziert RYT200 AUSGEBUCHT!
    • Anusara® - Hatha Yoga Immersion + Ausbildung 1.2022 - 9.2022 - Zertifiziert RYT200
    • Hatha Yoga Fortg. - geplant für 10.2022 - zertifiziert RYT300
    • 'Stimmen' zu den Lehrerausbildungen
  • Ressourcen
    • Video - zum Mitüben
    • OM
    • So Ham
    • Gayatri
    • Mahamritunjaya
    • Anusara Invocation
    • Slokas
  • Kontakt
  • Zahlungsinformationen
  • Literarurliste

Hatha Yoga - 'im Spagat von Ursprung und Fitness'
​'Train-the-Trainer' Seminar mit Karin Rüger

Picture

​Samstag, 7. November 2020 - 9 Uhr bis 13 Uhr - 'Welle 7' Bern

Bild
So vielfältig wie Yoga heute ausgelegt wird, so vielfältig sind die Bedürfnisse der Kundschaft: Ruhende und fordernde Körperstellungen, Atemübungen, Entspannungstechniken, Ausgeglichenheit von Körper und Geist sowie die spirituellen Ansätze: Wie vereine ich all das in einer Yoga-Lektion, um den verschiedenen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden? Gemeinsam beschäftigen wir uns mit unserem Sankalpa als Yoga-Lehrende und werden selbst in einer präzis angeleiteten Asana und Pranayama-Praxis gefordert. Yoga soll Spass machen, entspannend wirken und zugleich körperlich fordernd sein, und dies möglichst authentisch angeleitet durch die Yoga-Lehrperson. In diesem 'Best-Practices'-Seminar werden Kundenbedürfnisse thematisiert und Erfahrungen ausgetauscht, wie ein vielseitiger und ansprechender Yogaunterricht gestaltet werden kann.

Anmeldung und Kosten:        siehe Migros Klubschule Interne Aus- und Weiterbildungsprogramm für dipl.Yogalehrer/innen
Durchführungsort: Klubschule Migros Aare, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern


Die Stunden dieses Workshops können im Rahmen der Weiterbildung genutzt werden, um die Registrierung bei der internationalen Yoga Alliance aufrecht zu erhalten.
Picture

Français

English

YOGASSVA, Magglingen     |     info@yogassva.com | 
Tel. (+41) 79 550 67 11
      Impressum                                               © 2009 - 2021 YOGASSVA