Karin Rueger - YOGASSVA
     
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist Yoga?
  • Hatha Yoga Unterricht
    • Gruppenunterricht - präsenz/online >
      • Preise
    • Einzelunterricht >
      • Preise
    • Workshops >
      • März - Asana Workshop - 'Schulteröffnungen'
      • April - Asana Workshop - 'Twists'
      • Mai - Asana Workshop - 'Vorwärtsbeugen'
      • Juni - Asana Workshop - 'Umkehrstellungen'
      • August - Asana Workshop - 'Schmerzfreie Rückbeugen'
      • September - Anusara Yoga - 'Freiheit im Zenit'
    • Pausen, Ferien
  • Yogatherapie/EMR
    • Erwachsene
    • Kinder
    • Yoga for the special Child® - Sonia Sumar
  • Pranayama/Meditation
    • Pranayama/Meditation, Level 1
    • Pranayama/Meditation, Level 2
  • Lehrerausbildungen
    • Anusara® - Hatha Yoga Ausbildung inkl.Immersion 1.2024 - 12.2024 - Zertifiziert RYT200 - ANMELDUNG OFFEN
    • Grundlagenprogramm: Pranayama/Meditation 'Intensiv - 1.2024 - 6.2024 - INFORMATION
    • Hatha Yoga Fortg.Ausbildung - 7.2024 - 12.2025 - zertifiziert RYT300 - INFORMATION
    • 'Stimmen' zu den Lehrerausbildungen
  • Ayurveda
    • mehr dazu: Doshas
    • mehr dazu: Kräuter >
      • Kurkuma
      • Brahmi
      • Ashwagandha
      • Triphala
  • Ressourcen
    • Video/Anleitungen - zum Mitüben
    • Mantren >
      • OM
      • So Ham
      • Gayatri
      • Mahamritunjaya
      • Anusara Eröffnungsmantra
      • Slokas
    • Literaturliste
  • Bestimmungen
    • Zahlungsinformationen
  • Kontakt
  • 'Study Page'
Picture
'Yoga Weekend Away' Retreat - mit Karin
im Waldhaus Zentrum Lützelflüh, im urchigen Emmental
Freitag, 1. November bis Sonntag, 3. November 2019
​
„Das Leben ist heute voll Stress, Anspannung, Leidenschaft und Eile. – Würde der Mensch einige der elementaren Prinzipien des Yoga anwenden, wäre er sehr viel besser dafür gerüstet, mit dieser komplexen Existenz zurechtzukommen.“

​
Dieses 'Weekend away retreat' eignet sich sowohl für Anfänger wie auch für erfahrene Yogis, die nebst den vielseitigen und lehrreichen Yogastunden mit Karin auch die Ruhe und Zeit in einer Gruppe mit Gleichgesinnten schätzen. Es hat Raum für Stille, Natur, Gespräche, Lachen, feines Essen, Bewegung und an jedem Tag kompletter Yogapraktik.

​
'Yoga Weekend Away' beinhaltet:
- Traditionelle Yoga Praktiken mit Asana
- Pranayama und Konzentration/Meditation
-
Asana Praktik mit Fokus auf optimaler biomechanischer Ausrichtung 
- genügend Raum für Fragen/Antworten zu allen Aspekten von Yoga
 
Programm:
Freitag:
Anreise um 17 Uhr
17:30 - 18:30      Eröffnungsklasse: Kriyas und Asana
​19:00                  Abendessen
​20:30 - 21:30+    Vortrag/Instruktionen/Diskussion


Samstag: 
6:30 - 8:00          Sadhana / Morgen Praxis
​8:30                    Frühstück 
​11:00 - 12:30      Asana / Pranayama / Dharana / Fragen-Antworten
13:00                   Mittagessen
18:30                   Abendessen
​20:30 - 21:30       Vortrag/Instruktionen und Yoga Nidra


Sonntag:
6:30 - 8:00 Uhr    Sadhana / Morgen Praxis
8:30                     Frühstück
11:00 - 12:30       Asana / Pranayama / Dharana / Fragen-Antworten

13:00                   Mittagessen
danach Ende


Kosten und Konditionen:
CHF 435.- pro Person, beinhaltet:
​- Unterkunft im Dreibett Zimmer (Einzelbett Zimmer und Doppelbett Zimmer auf Anfrage/gegen Aufpreis möglich), Benutzung der Räumlichkeiten, Vegetarische Vollwerternährung (inkl. Obst & Tee ganztätig) wie folgt
- 2x Frühstück
- 2x Mittagessen
​- 2x Abendessen
​- 9h Yoga Asana, Pranayama, Meditation und Leitung

​Die Anmeldung wird durch eine Anzahlung von CHF 200.- gültig und kann nur im Falle von Krankheit und mit einem schriftlichen Arztzeugnis zurückerstattet werden. An- und Rückreise sowie Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Maximum 9 Teilnehmende


Leitung: Karin Rüger
​
Datum: Freitag, 1.11.2019 - Sonntag, 3.11.2019
​
Sprache: Deutsch und/oder English
Kosten: CHF 435.-
​davon sind CHF 235. - direkt im Waldhaus Zentrum cash oder mit Postcard zu bezahlen

Anmeldung: bis 21. Oktober 2019

Français

English

YOGASSVA, Magglingen     |     info@yogassva.com | 
Tel. (+41) 79 550 67 11
      Impressum                                               © 2009 - 2023 YOGASSVA